Kräuterwandern Oktober 2025

Zurück zu den Wurzeln

Waldengelwurz
Engelwurz-Wurzel
Nelkenwurz
Wilde Möhre
Baldrian
verblühte Baldrianblüte

Schon der jüngste Teilnehmer weiß was ihm „Guttut“

Austernseitling
Beinwell
1000Guldenkraut im Oktober!!
Braunwurz

Bibernelle

Fingerhut!!
Beinwell

 

Rezept

Quitten-Nussbrot

50 dag Dinkelmehl, 1/2 l Buttermilch, optional etwas Honig, 2 HV getrocknete Zwetschgen, 2 HV Walnüsse, 2 HV Quittenwürfel und 2 gestr. TL Natron.

Alle Zutaten verrühren und in eine gebutterte Kastenform geben. Bei 150 ° ca. 1 Stunde backen.

29. Oktober 2025Permalink

Kräuterwandern 25./26. Oktober 2024

Zurück zu den Wurzeln

Eibisch

Baldrian
Baldrian
Engelwurz

Engelwurzkuchen

Beinwell
Fingerhut

Tollkirsche

Knotige Braunwurz
Spazieren wie durch ein Gemälde
Wiesenbärenklau
Schwarznuss
Juglans nigra

Nelkenwurz

geröstete Löwenzahnwurzeln

Muckefuck

Rezept

Engelwurzkuchen: 1 Becher Sauerrahm mit Engelwurzwurzel mixen. Sodann 11/2 Becher Engelwurzzucker mit 3 ganzen Eiern und 11/2 Becher Öl mixen. Den gemixten Sauerrahm und 21/2 Becher Mehl, 1 Weinsteinpulver und Vanillezucker untermischen. Bei 200° ca. 25 Minuten backen.

27. Oktober 2024Permalink

Kräuterwandern 21./22.Oktober 2022

Zurück zu den Wurzeln

Sich wärmen an der Herbstsonne und

wachsen an den Anforderungen des Lebens – welche Aufgabe!

Gebackene Ahornblätter
Von der Wurzel zum Muckefuck

Aus der Zeit – ein blühendes Tausendguldenkraut

Schinkenwurz
Salomonsiegel
Nelkenwurz
Engelwurz
Beinwell
Alant

Rezept

Engelwurzkuchen

5 ganze Eier mit 20 dag Rohrohrzucker schaumig schlagen. 1/8 l Walnussöl unterschlagen. 1/8 l Milch mit Engelwurzwurzeln mixen und zum Teig geben. Ebenso 30 dag Weizenmehl, 1 Prise Salz und 1 Packerl Weinsteinpulver untermischen. Auf ein Blech streichen und bei 180° ca. 20 Minuten backen.

26. Oktober 2022Permalink