Kräuterwandern September 2025

Die Früchte der Wildhecke

Walnuss kurz vorm aufbrechen

Waldrebe
Schlehdorn

Weißdorn
„Schlafhecke“
Hecken-Pause
Hagebutte
Kinderstube an der Heckenrose
Liguster oder Tintenstrauch

Ein echter „Braun“

Kletzenbirne (Rote Pichelbirne)
Kornelkirsche
Holler
Vogelbeere
Sanddorn

Rezept:

Dirndl Oliven: Die noch unreifen Dirndl in eine gesättigte Salzlösung einlegen (auf 1 l Wasser 20 dag Salz). 14 Tage stehen lassen und täglich umrühren. Danach abseihen und gut mit frischem Wasser abspülen. Auf ein Tuch geben und 1 Tag trocknen lassen. In Gläser füllen und mit Ollivenöl bedecken. Bis zum Verzehr mindestens 3 Monate ziehen lassen. Wer möchte kann auch Kräuter dazu geben. z.B. Rosmarin, Thymian, Oregano – ganz nach eigenem Geschmack.

30. September 2025Permalink