Kräuterwandern Oktober 2025

Zurück zu den Wurzeln

Waldengelwurz
Engelwurz-Wurzel
Nelkenwurz
Wilde Möhre
Baldrian
verblühte Baldrianblüte

Schon der jüngste Teilnehmer weiß was ihm „Guttut“

Austernseitling
Beinwell
1000Guldenkraut im Oktober!!
Braunwurz

Bibernelle

Fingerhut!!
Beinwell

 

Rezept

Quitten-Nussbrot

50 dag Dinkelmehl, 1/2 l Buttermilch, optional etwas Honig, 2 HV getrocknete Zwetschgen, 2 HV Walnüsse, 2 HV Quittenwürfel und 2 gestr. TL Natron.

Alle Zutaten verrühren und in eine gebutterte Kastenform geben. Bei 150 ° ca. 1 Stunde backen.

29. Oktober 2025Permalink

Kräuterwandern 20./21. Oktober 2023

„Zurück zu den Wurzeln“

Wie schön die Blätter älter werden…

Quitte

Butternuss, Walnuss oder Schwarznuss??
kein Hindernis ist zu groß
Nelkenwurz
Klettenwurzel

Karottenkonfekt

Beifußwurzel

Beinwellwurzel

zum Üben

Rezept

Rote-Rohnen-Kuchen:

6 Eier mit 30 dag Zucker schaumig rühren. 50 dag gekochte Rohnen mit 400 ml Rapsöl auf mixen. Zu den schaumig gerührten Eiern geben und zusammen mit 30 dag Mehl, 6 dag geriebenen Nüssen, 4 Esslöffel Kakao und 1 Päckchen Weinsteinpulver unter die Eiermasse mischen. Auf ein Backblech geben und bei 180° ca. 30 Minuten backen. Noch warm mit Quittengelee bestreichen und ausgekühlt mit einer Schokoladeglasur übergießen.

Schokoladeglasur:

15 dag Butter erwärmen, 15 dag Schokolade dazugeben und schmelzen lassen. Gut verrühren und über den Kuchen gießen

22. Oktober 2023Permalink