Kräuterwandern Juli 2025

Die Kräuter innerhalb des Gartenzaunes

Herzsamen

Portulak

Borretsch

Hundspetersilie!!!

Naturrouge

Marienblatt

Echinacea

Eibisch

Kornblume

Eberraute

Wermuth

Salbei

RingelroseWeinraute

Jungfer im Grünen

Ysop

Knoblauchblüte

Estragon

weibl./männl.Brennnessel

„Kräuternachwuchs“ mit Kapuzinerkresse

Zistrose

Rezept:

Zucchinikuchen:

3 Eier mit 30 dag Rohrrohzucker schaumig schlagen. 1/4 l Sonnenblumenöl unterschlagen. Sodann 40 dag geraspelte und ausgedrückte Zucchini, 35 dag Mehl, 11/2 Tel. Weinsteinpulver und 11/2 Tl. Zimt untermischen. Auf ein Backblech geben und bei 150° 35 bis 40 Minuten backen. Noch lauwarm mit Marmelade bestreichen und mit Schokoglasur überziehen.

29. Juli 2025Permalink

Kräuterwandern 12./13. Juli 2024

Kräuterwandern 12./13. Juli 2024

Die Kräuter innerhalb des Gartenzaunes

„Kräutersitzung“

Kapuzinerkresse
Rosenmalve

Glasperlenmais
Borretsch
Kornblume mit Ringelblume

Franzosenkraut
Portulak
Marienblatt oder Frauensalbei
„Gut behütet“ im Garten
Königskerze

Andorn
Ysop
Weinraute
Naturrouge 🙂
Taglilie

Pfefferminze

Echinacea

Rezept

Zitronenkräuter – Tiramisu

Eine Creme aus Topfen, Mascarpone, Sauerrahm, Zitronenkräuter und Zucker rühren. Die Biskotten in Zitronensaft  und Limoncello tunken. mit Creme  und Lemon Curd bestreichen. Sehr kalt servieren.

 

15. Juli 2024Permalink

Kräuterwandern 21./22. Juli 2023

Die Kräuter innerhalb des Gartenzaunes

Weinraute

Eberraute

Wermut
„Kräuterbotschafter“
Andorn
Marienblatt
Borretsch
Bunte Melde
Muskaterllersalbei

Gewürztagetes
Kapuzinerkresse
Ysop
Einjähriger Beifuß
Königskerze

Rezept

Gazpacho:

je 10 dag rote Paprika, Tomaten, Zwiebel, Wassermelone. 2 Scheiben Weißbrot, Salz, Chili, 1 Schuss Olivenöl, etwas Basilikum und Zitronensaft. Alle Zutaten mit Gemüsebrühe in einem leistungsstarken Mixer zu einer dickflüssigen Masse mixen und mindestens 1 Tag im Kühlschrank durchziehen lassen. Eiskalt servieren.

24. Juli 2023Permalink