Kräuterwandern Juli 2025

Die Kräuter innerhalb des Gartenzaunes

Herzsamen

Portulak

Borretsch

Hundspetersilie!!!

Naturrouge

Marienblatt

Echinacea

Eibisch

Kornblume

Eberraute

Wermuth

Salbei

RingelroseWeinraute

Jungfer im Grünen

Ysop

Knoblauchblüte

Estragon

weibl./männl.Brennnessel

„Kräuternachwuchs“ mit Kapuzinerkresse

Zistrose

Rezept:

Zucchinikuchen:

3 Eier mit 30 dag Rohrrohzucker schaumig schlagen. 1/4 l Sonnenblumenöl unterschlagen. Sodann 40 dag geraspelte und ausgedrückte Zucchini, 35 dag Mehl, 11/2 Tel. Weinsteinpulver und 11/2 Tl. Zimt untermischen. Auf ein Backblech geben und bei 150° 35 bis 40 Minuten backen. Noch lauwarm mit Marmelade bestreichen und mit Schokoglasur überziehen.

29. Juli 2025Permalink

Kräuterwandern April 2025

Die jungen Wilden

Schlehdorn

Löwenzahn
Gundelrebe
Kriechender Günsel

Pestwurz
3×3 bist beim Giersch dabei

Traubenkirsche
Huflattich
Gänsefingerkraut
Hirtentäschel

Brennnessel

Ackerstiefmütterchen
Breitwegerich

Klettenlabkraut
Elfenschaukel

Knoblauchsrauke
Hopfen


Rezept

Gundelreben-Schokoladekuchen:

12 dag Butter und 20 dag Bitterschokolade erwärmen. In einer Schüssel 3 Eier mit 20 dag braunem Zucker schaumig schlagen. Die Schoko/Buttermischung, 15 dag Weizenmehl, 1 TL Weinsteinbackpulver, 1 Prise Salz 1 EL Kakaopulver und 2 Fäuste geschnittene Gundelrebe untermischen. In eine Form füllen und 20 Minuten bei 170° backen.

28. April 2025Permalink