Kräuterwandern 22./23. Juli 2022

Kapuzinerkresse
Schwarzer Nachtschatten
Ringelblume

Ysop
Erfrischung zwischendurch
Weinraute
Wermuth
Ballonrebe
Andorn
„Naturrouge“
Der Tisch ist gedeckt

Die Kräuter innerhalb des Gartenzaunes

Danke

Rezept:

Zitronenkräuter Kuchen:

2 Eier werden mit 1 Becher Zucker schaumig geschlagen, sodann unter rühren 1/2 Becher Öl und 1 Becher Joghurt dazu gemengt. Sodann 2 Becher Dinkelmehl, 4 Esslöffel fein gehackte Kräuter (Zitronenmelisse, Zitronenverbene, Zitronenthymian) und 1/2 Packerl Weinsteinpulver untermischen. In eine Kastenform füllen und bei 180° ca. 40 Minuten backen. Stürzen, ausgekühlt mit Zitronenglasur bestreichen und mit Blüten verzieren.

 

 

 

 

24. Juli 2022Permalink

Kräuterwandern 17/18 Juli 2020

Die Kräuter innerhalb des Gartenzaunes

Zitronenbasilikum-Saft

Weinraute
Ringelblume
Wilde Karde
Andorn
Hauswurz
Franzosenkraut
„Jungfer im Grünen“

Kapuzinerkäse, Melonensalat, Bohnenhumus mit FranzosenkrautPesto
„Blüte trifft Schmetterling“
Lavendelkipferl
Kuchen mit Zitronenkräuter, Pfefferminzcreme
Rosmarin Karamellen

Rezept

Rosmarin Karamellen: 1/8 l Schlagrahm, 2 TL feinst geschnittener Rosmarin oder Kräuter ihrer Wahl, 15 dag Zucker, 3 dag Butter, 1 Packerl Vanillezucker, 1 EL Honig. Alle Zutaten in einen Topf geben und unter rühren langsam zum kochen bringen. Ca. 20 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder rühren. Die Masse in eine flache Schale füllen und erkalten lassen. Sodann in gefällige Würfel schneiden.

 

 

 

22. Juli 2020Permalink