Kräuterwandern 22./23.April 2022

„Die jungen Wilden“

Traubenkirsche

Buschwindröschen

Lupine mit einem „Diamanten“
Kuckucksklee
Himmelschlüssel

Kieferblüte
Rotholler
Salomonsiegel

 

Lärche

– Knoblauchsrauke

Gundelrebe

Waldkekse

Zutaten: 30 dag feines Dinkelmehl, 17 dag Butter, 15 dag Rohzucker, 2 Eier, ½ TL Natron, ½ TL Salz, 1 Päckchen Vanillezucker, 4 EL frische, feinst gehackte Kiefernnadeln oder Tannennadeln

Zubereitung:

Mehl, Natron und Salz werden in eine Schüssel gesiebt und gut vermischt. In einer weiteren Rührschüssel werden nun Butter, Rohrzucker und Vanille für ca. 5 Minuten schaumig geschlagen. Die beiden Eier schlägt man nacheinander in die schaumige Masse. Anschließend hebt man drei Esslöffel der gehackten Kiefernnadeln und die Mehlmischung unter.

Nun sticht man mit einem Teelöffel kleine Kugeln aus, die man rund rollt und im Abstand von etwa 6 cm nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzt. Drückt man die Kugeln etwas flach, werden die Kekse breiter und flacher. Auf jedes Keks streut man noch einige gehackte Kiefernnadeln. Nun im auf 180 °C vorgeheizten Backofen für ca. 10 – 12 Min. goldbraun backen.

.

 

24. April 2022Permalink

Kräuterwandern 23./24. Juli 2021

Die Kräuter innerhalb des Gartenzaunes

Borretsch-Limonade
Rotholler
Gefleckter Schierling
Bienenweide

Schwarzer Nachtschatten
Wilde Karde
Ballonrebe
Franzosenkraut
Andorn
Wermut-Aperitif
Ringelblume
Kapuzienerkresse
Hauswurz
Portulak
Eberraute
Weinraute
Borretsch

Sommersalat

Engelwurz umarmt Sonnenblume

 

 

 

 

27. Juli 2021Permalink