Kräuterwandern April 2025

Die jungen Wilden

Schlehdorn

Löwenzahn
Gundelrebe
Kriechender Günsel

Pestwurz
3×3 bist beim Giersch dabei

Traubenkirsche
Huflattich
Gänsefingerkraut
Hirtentäschel

Brennnessel

Ackerstiefmütterchen
Breitwegerich

Klettenlabkraut
Elfenschaukel

Knoblauchsrauke
Hopfen


Rezept

Gundelreben-Schokoladekuchen:

12 dag Butter und 20 dag Bitterschokolade erwärmen. In einer Schüssel 3 Eier mit 20 dag braunem Zucker schaumig schlagen. Die Schoko/Buttermischung, 15 dag Weizenmehl, 1 TL Weinsteinbackpulver, 1 Prise Salz 1 EL Kakaopulver und 2 Fäuste geschnittene Gundelrebe untermischen. In eine Form füllen und 20 Minuten bei 170° backen.

28. April 2025Permalink

Kräuterwandern 27./28. September 2024

 Die Früchte der Wildhecke 

„Projaner“

Pfaffenkapperl
Lupulin im Hopfen

Schlehdorn
Bittersüßer Nachtschatten
Weißdorn
Liguster
Gallapfel auf Eiche und Rose
Hagebutte

Waldrebe
Eichel
Springkraut
Rainfarn
Männer interessieren sich für Kräuter
Kornelkirsche
Eberesche
Sanddorn

Jährlicher Besuch der Gottesanbeterin

 

Rezept

Hagebutten Chutney

Halbierte und von den Kernen befreite Hagebutten, rote Zwiebeln, Äpfel, Ingwer, Rohzucker, Essig, Salz.

Die entkernten Hagebutten ca. 1/2 Stunde mit Wasser köcheln lassen. Sodann die grob geschnittene Zwiebel und Äpfel zugeben. Die Gewürze untermengen und köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Heiß in Gläser füllen und verschließen.

 

30. September 2024Permalink