Kräuterwandern 25./26. Oktober 2024

Zurück zu den Wurzeln

Eibisch

Baldrian
Baldrian
Engelwurz

Engelwurzkuchen

Beinwell
Fingerhut

Tollkirsche

Knotige Braunwurz
Spazieren wie durch ein Gemälde
Wiesenbärenklau
Schwarznuss
Juglans nigra

Nelkenwurz

geröstete Löwenzahnwurzeln

Muckefuck

Rezept

Engelwurzkuchen: 1 Becher Sauerrahm mit Engelwurzwurzel mixen. Sodann 11/2 Becher Engelwurzzucker mit 3 ganzen Eiern und 11/2 Becher Öl mixen. Den gemixten Sauerrahm und 21/2 Becher Mehl, 1 Weinsteinpulver und Vanillezucker untermischen. Bei 200° ca. 25 Minuten backen.

27. Oktober 2024Permalink

Kräuterwandern 16./17. Juni 2023

Die Kräuter zur Zeit der Sommersonnenwende

 

Wildrose
Madame Hardy

Beifuß
Wahres Labkraut
Sonnenkräuter strahlen mit den Teilnehmern um die Wette
Schafgarbe

Braunwurz

Holler
Nelkenwurz
Blutwurz
Ehrenpreis
Fingerhut

„Ein Rosenträumchen“

 

Rezept

Malfatti:

1/4 kg Ricotta, 2 Eier, 8 dag Parmesan, 20 dag Mehl, 50 dag Kräuter, Salz, Pfeffer, Muskat.

Alle Zutaten vermischen und Nockerln formen. ca. 15 Minuten in Salzwasser ziehen lassen.

24. Juni 2023Permalink